Ein Oldtimer ist mehr als ein Auto. Er ist Erinnerung. Gefühl. Design zum Anfassen. Und genau deshalb gehört er nicht in irgendeine Werkstatt – sondern in Hände, die wissen, was sie tun. Bei Carosserie Schmitz in Willich kümmern wir uns nicht nur um Karosserie und Autolack. Wir bewahren Werte. Und wir bringen das zurück, was viele verloren haben: Charakter.
Ob Klassiker aus den 70ern oder Youngtimer aus den 90ern – wenn du dein Fahrzeug lackieren lässt, geht’s nicht um Farbe. Es geht um Haltung. Um Respekt vor dem Original. Und um echtes Können.
Warum eine Lackierung beim Oldtimer kein Standardjob ist
Wer glaubt, man könne einen Oldtimer einfach neu lackieren, der liegt daneben. Hier geht’s nicht um schnelles Überlackieren – sondern um Substanz, Sorgfalt und Sensibilität.
Ein hochwertiger Lack schützt vor Rost, Witterung und UV-Schäden – klar. Aber bei historischen Fahrzeugen spielt der Lack noch eine zweite Rolle: Er erzählt die Geschichte.
Er bringt Linien zum Leuchten, Konturen zum Leben und sorgt dafür, dass der Wagen nicht nur gepflegt aussieht, sondern authentisch wirkt. Eine schlechte Lackierung? Sie zerstört Originalität. Und im schlimmsten Fall: den Wert.

Wie wir bei Carosserie Schmitz Oldtimer lackieren – mit System, aber ohne Schablone
1. Farbwahl ist kein Zufall – sondern Pflichtprogramm
Die richtige Farbe entscheidet darüber, ob dein Klassiker seinen Look behält oder seine Seele verliert. Bei Carosserie Schmitz arbeiten wir mit Originalfarbcodes, historischen Farbtönen und sogar individuellen Mischungen für seltene Modelle.
Für Youngtimer bieten wir Spot-Lackierungen oder punktgenaue Ausbesserungen, wenn der Originallack erhalten werden soll – ganz nach Wunsch.
2. Vorbereitung ist alles
Bevor überhaupt an Lack gedacht wird, ist eine gründliche Vorbereitung essenziell. Dazu gehört das Entfernen alter Lackschichten, das Beseitigen von Roststellen und das Ausgleichen von Unebenheiten – gerade bei Oldtimern, die häufig alte Blechschäden am Fahrzeug aufweisen. Nur auf einer optimal vorbereiteten Oberfläche kann der neue Lack perfekt haften und langfristig schützen.
3. Materialwahl: Hightech für Klassiker
Unsere Werkstatt in Willich nutzt moderne, Autolacke mit bester Haltbarkeit und Tiefenwirkung. Gleichzeitig achten wir darauf, dass der Aufbau dem historischen Vorbild treu bleibt. Kein Hochglanz-Makeover, wo früher matter Lack war – sondern ein Finish, das dem Original Respekt zollt.
4. Detailverliebt – weil’s auf Millimeter ankommt
Wir lackieren nicht einfach drüber. Wir gehen in jede Falz, unter jede Leiste, an jede schwer erreichbare Stelle. Warum? Weil wir wissen, wie viel einem Oldtimer-Fan jedes Detail bedeutet. Und weil eine echte Lackierung immer auch Handwerk ist.

Warum Carosserie Schmitz? Weil wir Klassiker lieben!
Wir reparieren keine Autos „von der Stange“. Wir setzen Charakter instand – Stück für Stück. Ob Youngtimer oder Oldtimer, ob leichter Unfallschaden oder komplette Restauration: Bei Carosserie Schmitz in Willich erwartet dich keine Fließbandlösung, sondern echtes Handwerk mit Gespür für das Besondere.
Unsere Spezialität: Unfallinstandsetzung und Lackierung historischer Fahrzeuge – mit dem Anspruch, Originalität zu erhalten und gleichzeitig modernste Technik zu nutzen. Ganz gleich, ob dein Golf 2 GTI, ein Mercedes W124 oder ein BMW E30 zu uns kommt: Wir behandeln jedes Fahrzeug so, als wäre es unser eigenes.
Und falls du nicht sicher bist, was nötig oder sinnvoll ist – wir sagen es dir ehrlich!
Bereit für neuen Glanz? Dann komm nach Willich.
Du willst, dass dein Klassiker genau so aussieht, wie er es verdient? Dann sprich mit uns. Wir bringen Erfahrung, Technik und Gefühl zusammen – für Ergebnisse, die bleiben.
Hinweis: Die verwendeten Bilder sind KI-generiert und zeigen illustrativ dargestellte Szenen zur besseren Veranschaulichung.